Es gibt viele Gründe für den Wandel in Unternehmen: Wettbewerbsdruck, Firmenübernahmen, Nachfolgeregelungen, Disruption von Geschäftsmodellen, veränderte Kundenanforderungen, Digitalisierung, volatile Marktverhältnisse, Innovationen.
Für alle Treiber gilt: Eine begleitende Change-Kommunikation schafft Akzeptanz für Veränderung bei Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Die Change-Story bildet dabei den roten Faden. Sie erklärt und veranschaulicht den Wandel. Denn dort, wo dieser als sinnvoll erlebt wird, wo Betroffene zu Beteiligten werden, setzt Veränderung Potenziale und Kräfte in der Organisation frei. So wird auch der höchste Gipfel mühelos bezwungen.
In einem klassischen Beratungsprojekt zur Change-Kommunikation kommen Sie mit uns an folgenden Meilensteinen vorbei:
Jedes Change-Projekt hat eine spezifische DNA und seinen eigenen Flow. Die begleitende Kommunikation ist maßgeschneidert und in alle Richtungen skalierbar.
Als ausgebildeter Organisationsentwickler und Change-Manager bringt mainblick-Gründer Uwe Berndt die notwendigen Erfahrungen und Kompetenzen für eine wirksame Change-Kommunikation mit. Uwe Berndt ist Master am isb in Wiesloch und dort Lehrbeauftragter für Change-Kommunikation. Bei mainblick plant und steuert er Projekte im Bereich der Unternehmensentwicklung.